Herzlich willkommen auf unserer Homepage!
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei Ihrem Besuch.
Adele Trauernicht und Constanze Harms
Liebe Leserinnen und Leser,
zurzeit sind wir, coronabedingt, zu folgenden Zeiten für Sie da:
Montag: |
15:00 – 18:00Uhr |
Dienstag: |
15:00 – 18:00Uhr |
Donnerstag: |
15:00 – 18:00Uhr |
Bitte beachten Sie unsere aktuellen Zutrittsbedingungen:
· Zutritt nur mit FFP2-Maske
· Handdesinfektion am Eingang
· Bitte die gültige Abstandsregelung von min. 1,5m zu anderen Personen einhalten!
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Gemeindebücherei Hesel
Bestell- und Abholservice
der Gemeindebücherei Hesel:
Um Medien zu bestellen suchen Sie sich bitte entleihbare Medien aus unserem Online Katalog (https://bibkataloge.de/hesel/webopac/)
Schreiben Sie uns eine E-Mail (buecherei@hesel.de) mit:
- Ihren Wunsch-Medien mit Autor und Titel oder einem Thema, zu dem wir etwas aussuchen.
- Ihrer Telefonnummer (für Rückfragen & Terminbestätigung).
- Einem Wunschtermin* (und einem Alternativtermin) für die Abholung.
Bitte haben Sie Verständnis, dass das Raussuchen von Medien Zeit in Anspruch nimmt und deshalb die Medien erst zum nächsten Ausleihtag bereitstehen können.
Erst nach Bestätigung durch die Bücherei findet ein Abholtermin statt.
*Zurzeit ist eine Abholung nur am Montag und Donnerstag (15:00 – 18:00Uhr) möglich.
Nähere Infos zur Auftaktveranstaltung
und alles Rund um den Julius Club erfahrt ihr demnächst hier...
Was sieht aus wie ein Würfel mit Ohren und begeistert Große und Kleine?
Genau: Eine Tonie-Box!
Im neuen Jahr werden wir zwei weitere Boxen anschaffen, so dass wir dann vier Boxen zum Ausleihen zur Verfügung stellen. An einer weiteren Box, die vor Ort in der Bücherei
verbleibt, demonstrieren wir den Umgang mit diesem Medium. Im Bestand sind zur Zeit 90 Tonie-Figuren. Jede Figur erzählt Geschichten (Conni, Bibi&Tina, Ki-Ka-Kaninchen, Bobo
Siebenschläfer, Grüffelo und Grüffelokind, Lars, der kleine Eisbär, Die kleine Hexe, Der Räuber Hotzenplotz, Die Olchis, Ritter Rost, Heidi, Der kleine Bär und der kleine Tiger, Das kleine
Gespenst, Die drei ??? Kids, Der kleine Wassermann, Musiktonies von Rap bis Klassik und viele andere). Bei uns spricht ein Kreativ-Tonie sogar Plattdeutsch. Mit den Lieder von Jan Cornelius
nach der gleichnamigen CD "Kandidel" lernen Kinder im Nu eine neue, alte Sprache.
Übrigens kann man im Handel Kreativ-Tonies erwerben, die man selbst besprechen und bespielen kann. Eine geniale Idee zum Beispiel für Eltern und Großeltern, Paten und Tanten: Erzählt
euren Kindern eine Geschichte....
Fulminanter Abschluss 2019
Den Wanderpokal erhielt Merle Wilken.
Weitere tolle Ergebnisse:
79 Teilnehmer: 51 Mädchen + 21 Jungen
53 Diplome: 39 Vielleser-Diplome + 14 Diplome
513 Buchbewertungen
Schulen:
Teilnehmer aus der Oberschule Kloster Barthe, der IGS Moormerland, der FCSO, TGG, UEG,
Europaschule Westerstede + KGS Großefehn
Wir bedanken uns bei allen, die mitgeholfen haben, dass unsere Veranstaltungen stattfinden konnten:
Dem Freundeskreis der Gemeindebücherei Hesel e.V., Hilke Wissmann, Jutta Faustmann, Gitta
Connemann, Kornelia Wissmann, Hans-Hermann Joachim, Regina de Riese, Uwe Themann und alle anderen, die im Hintergrund mitgeholfen haben.